Bitcoins in Bewegung – Ist der BTC-Preis umgekehrt proportional zur Größe des Mempools?
Nach einer kräftigen Erholung von 3.775 $ bis 6.450 $ wurde der Preis von Bitcoin (BTC) in einer engen Spanne gehandelt, was dazu führte, dass sich der Preis bei 6.400 $ und 6.850 $ über den Widerstand hinwegsetzte. Trotz des aktuellen Rückzugs bei Crypto Trader zeigen technische Indikatoren wie das Stock-to-Flow-Modell und das stetige Wachstum der Hash-Rate des Netzwerks, dass die Anleger wieder ein wenig Vertrauen gewonnen haben.
Ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Größe des Mempools von Bitcoin, da er ebenfalls einen Einblick in die Reaktion von Käufern und Verkäufern in diesen unsicheren Zeiten geben kann.
Der Mempool ist der Ort, an dem alle unbestätigten Bitcoin-Transaktionen warten, bis alle Bestätigungen freigegeben sind, um jede Transaktion abzuschließen. Je höher die Größe des Mempools, desto länger dauert es, bis die Transaktionen bestätigt werden, da mehr Blöcke bestätigt werden müssen (mehr Energieaufwand).
Wenn ein Stau im Speicherpool aufgrund einer anormalen Größe der Transaktion, die auf eine Bestätigung wartet, auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass eine höhere Transaktionsgebühr anfällt, um die Transaktion umgehend zu beschleunigen.
Die Größe des Speicherpools von Bitcoin erreichte im Januar 2018 einen Rekordwert von über 130 MB/Block, Tage nachdem der Bitcoin-Preis mit 20.000 US-Dollar sein Allzeithoch leicht überschritten hatte.
Bitcoin-Mempool-Größe (in MB/Block) seit Juni 2016-März 2020
Dies könnte auf ein Verhältnis zwischen der Anzahl der Transaktionen, die auf eine Bestätigung warten, und dem Preis von Bitcoin hindeuten. Wenn das der Fall ist, wären die Beziehungen in Zeiten von Korrekturen, wie sie jetzt für Investoren anstehen, umgekehrt.
2020 zeigt eine umgekehrte Beziehung zwischen der Größe und dem Preis von Bitcoin-Mempools
Betrachtet man den Zeitraum vom 19. Februar bis zum 13. März, in dem Bitcoin 60 % verlor, stellen wir fest, dass die Korrelation zwischen der Größe des Bitcoin-Mempools und seinem Preis mit -41,2 % negativ ist. Dies ist eine sehr hohe Beziehung, wenn man bedenkt, dass diese Korrelation für den gesamten verfügbaren Zeitraum von 2020 mit 2,34 % fast nicht signifikant ist.
Eine Korrelation von 100 % bedeutet, dass sich der Bitcoin-Preis und die Mempool-Größe vollständig in dieselbe Richtung bewegen, während eine Korrelation von -100 % bedeutet, dass sie in umgekehrter Richtung zusammenhängen. Eine Korrelation von 0% bedeutet, dass die Variablen in keiner Weise miteinander in Beziehung stehen.
Aktuelle Aktivität spiegelt 2016 wider
In den Korrekturperioden im Jahr 2016, in denen Bitcoin mehr als 20 % an Preis verlor, finden wir die gleiche negative Beziehung zwischen der Größe des Mempools und dem Bitcoin-Preis, obwohl beide eine hohe Wertdifferenz aufweisen – eine Periode ist sehr invers korreliert (-83,1 %) und die andere Periode sehr leicht negativ (-4,6 %).
In den sechs Perioden, in denen eine Korrektur von bis zu 20% Preisrückgang in den Jahren 2017 und 2018 stattfindet, finden wir eine nicht schlüssige Beziehung zwischen den
Betrachtet man jedoch die beiden Perioden, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2017 stattfanden, als Bitcoin seinen Rekordpreis erreichte, so zeigen beide Perioden ein umgekehrtes Verhältnis zwischen der Größe des Mempools und dem Bitcoin-Preis.
Zwischen dem 8. November und dem 12. November war dieses Verhältnis sehr negativ (-85,9 %), während die Korrelation zwischen dem 17. Dezember und dem 25. Dezember sehr gering ist (-5,6 %).