Bitcoin-Trendanalyse spiegelt Verwirrung zwischen Bären und Bullen wider
Die Erholung auf $36.000 sieht auf den Stundencharts wie ein falscher Boden aus
Mehr Schmerz im Lager, da die Stundencharts auf einen weiteren Abwärtstrend hindeuten
Täglicher Bullenlauf noch intakt, da wichtige Unterstützungsniveaus nicht verletzt wurden
Bitcoin-Trendanalyse – Bei intaktem Tagestrend tritt BTC in eine Konsolidierung ein, während die Bullen $40.000 anpeilen 1
Bitcoins bemerkenswerter 950-Prozent-Aufwärtstrend von den Tiefstständen im März 2020 ist wahrscheinlich erschöpft. Oder doch nicht? Die Bitcoin-Trendanalyse zeigt, dass sich auf den Stunden-Charts ein „Hanging Man“-Muster herausbildet, das den Preis bis zur kritischen psychologischen Unterstützung bei $30.000 führen kann.
Die jüngste Kehrtwende der technischen Indikatoren in die zinsbullische Zone könnte sich als falsch erweisen, da die Bären für eine weitere Verkaufsrunde bereitstehen, wenn der Preis $38.000 erreicht. Insbesondere befinden sich die Werte auf dem Tages-Chart immer noch im überkauften Bereich, und der EMA auf dem Wochen-Chart deutet auf einen Pullback von BTC/USD hin. Ob sich dies zu einem ausgedehnten Pullback auf dem Stunden-Chart entwickelt, bleibt abzuwarten.
Sollte es nicht gelingen, die $38.000 zurückzuerobern und die $40.000 zu überschreiten, würde dies eine bärische Haltung auf den Charts bestätigen. Ein solcher ausgedehnter Ausverkauf kann weitere Verluste bis zur 19.890 $-Marke verursachen. Auf der anderen Seite kann ein Wochenschluss über $40.000 den nächsten Bullenlauf auslösen, der BTC hilft, über $50.000 zu klettern.
Seitdem BTC mit der $42.000-Marke flirtet, wollten die Bären die bullische Bitcoin-Trendanalyse beenden. Die massive Bullenrallye der letzten vier Wochen musste in einer Konsolidierung enden, damit die überkauften technischen Indikatoren eine Verschnaufpause einlegen können. In den letzten 24 Stunden handelt die Bitcoin-Trendanalyse in der Nähe der $35.000-Marke, nachdem sie für kurze Zeit unter $31.000 gefallen war.
Nichtsdestotrotz beginnt sich der aktuelle Abschwung in eine Konsolidierungsphase zu verwandeln, in der BTC/USD an wichtigen oberen Unterstützungsniveaus festhält. Das Wimpelmuster auf den Stunden-Charts deutet darauf hin, dass die aktuelle Bitcoin-Trendanalyse in einem weiteren Bullenlauf enden wird, der BTC über $45.000 hinausführt. Das ist für die Bullen jedoch sehr unwahrscheinlich, da die aktuellen Volumenstatistiken kaum ausreichen, um die Unterstützungslevel zu halten.
Die steile Korrektur, die am 10. Januar begann, bot auch eine dringend benötigte Gelegenheit zur Gewinnmitnahme. Sobald der Preis unter die 39.000 $-Marke fiel, buchten die meisten Händler schnell Gewinne und blieben auf ihrem Geld sitzen. Jetzt deutet das Kursgeschehen darauf hin, dass in der Nähe der 30.000 $-Marke Käufer aufgereiht sind, da BTC/USD schnell von diesem entscheidenden Unterstützungspunkt abprallte.
BTC/USD 4-Stunden-Chart – Stundencharts sagen eine weitere Verkaufsrunde voraus
Bitcoin-Trendanalyse – Bei intaktem Tagestrend tritt BTC in eine Konsolidierung ein, während die Bullen $40.000 anpeilen 2
Die breiten Bollinger Bands schließen sich nun, und die Preisaktion der Bitcoin-Trendanalyse scheint sich innerhalb einer engen Spanne zwischen $33.500 und $35.700 zu konsolidieren. Die massiven Liquidationen in Höhe von $1,5 Mrd. zeigen, dass sich auch Derivate an der Verkaufswelle beteiligen. Das Allzeithoch der Bitcoin-Futures in Höhe von $12,7 Mrd. wurde schnell abgerissen, als der BTC-Preis innerhalb weniger Stunden durch die Decke fiel.
Der 4-Stunden-Chart des BTC/USD-Paares zeigt, dass noch ein leichtes Untergangsszenario im Raum steht. Der Preis folgt dem absteigenden Kanal und nähert sich dem unteren Bollinger Band. Anfänglich gibt es eine massive Unterstützung, die bei der 32.000 $-Marke liegt. Der fallende RSI und der negative MACD deuten darauf hin, dass ein weiterer Abschwung vor der Tür steht.
Erwarten Sie jedoch nicht, dass es ein massiver Abwärtstrend sein wird. Es wird lediglich eine weitere Kaufgelegenheit auf den niedrigeren Preisniveaus für die Bullen bieten, um die bullische Bitcoin-Trendanalyse zu stärken. Die aktuelle Unterstützung bei 35.000 $ könnte sich als ein falscher Boden erweisen.
Bitcoin-Trendanalyse-Fazit – Selbst 20-prozentige Preiskorrekturen sind für BTC nicht ungewöhnlich
Bitcoin ist eines der volatilsten Assets, die es gibt. Es ist dafür bekannt, dass es in der Vergangenheit aufgrund seiner Reaktion auf verschiedene Nachrichten und finanzielle Entwicklungen stark schwankte. Die durchschnittliche tägliche Bewegung von BTC/USD beträgt etwa 3,75 Prozent. Daher ist die aktuelle Korrektur nicht negativ zu sehen, sondern eher als ein alltägliches Ereignis.
Letztes Jahr im März erlebte BTC/USD einen Rückgang von 50 Prozent auf Intraday-Basis. Dennoch haben die HODLer Bitcoin nicht aus den Portfolios abgeschrieben. Auf der anderen Seite nutzen viele Trader die Volatilität von BTC, um kurzfristig ansehnliche Renditen zu erzielen. Der aktuelle Rückgang hat die Unterstützungsniveaus im Tageschart noch nicht durchbrochen, und BTC wird immer noch im Bereich des Allzeithochs gehandelt.
Investoren, die bereit sind, BTC in turbulenten Zeiten zu halten, wurden großzügig belohnt. Denken Sie daran, dass Bitcoin nach den Tiefstständen vom März 2020 immer noch zum 11-fachen seines Wertes gehandelt wird. Eine solche Bewegung ist an sich schon spektakulär.