Apps unter Windows 10 nicht öffnen können

Eine Windows-Anwendung (App) ist ein Programm, das für die Ausführung auf dem Microsoft Windows-Betriebssystem geschrieben wurde. Apps und Programme sind im Grunde genommen dasselbe: Es handelt sich um eine Computersoftware, die dazu gedacht ist, etwas zu tun, Aufgaben oder andere Aktionen auszuführen. Außerdem teilt sie dem Computer (oder einem anderen Gerät) mit, was er tun soll. Traditionelle Windows-Anwendungen, die Sie installieren und verwenden, sind die Anwendungen, die normalerweise Maus und Tastatur erfordern, damit Sie sie richtig verwenden können. In Windows sind bereits mehrere Anwendungen installiert, die Ihnen bei allgemeinen Aufgaben helfen können, z. B. beim Surfen im Internet, bei der Verwaltung Ihres Kalenders usw.

Wenn Sie Probleme mit Windows-Apps haben und diese nicht öffnen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben, je nach dem Grund, warum sie sich nicht öffnen lassen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen mehrere Methoden, wir erklären Ihnen ausführlich, was zu tun ist und wie Sie es tun können.

Aktualisieren Sie Ihr Windows

Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 10-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Manchmal kann dieses Problem durch ein einfaches Windows-Update behoben werden. Ein Update, oft in Form eines Patches oder Service Packs. Sie enthalten Verbesserungen für Software, auf die Sie sich täglich verlassen, sowie Treiber für neue Geräte, die Sie möglicherweise verwenden möchten. Zu den häufigsten Aktualisierungen gehören Behebungen von Sicherheitslücken, Fehlerkorrekturen und Erweiterungen. Um zu sehen, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist und um nach Updates zu suchen, müssen Sie zu den Einstellungen gehen und dann auf „Update & Sicherheit“ klicken.

Sie werden zum Bereich Windows Update weitergeleitet (falls nicht, klicken Sie auf „Windows Update“ im linken Fensterbereich). Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und Windows beginnt zu prüfen, ob Updates für Ihr Betriebssystem verfügbar sind. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie sie.

Microsoft Troubleshooter herunterladen
Sie können versuchen, die Problembehandlung von Microsoft herunterzuladen und zu installieren. Diese einfache Lösung kann Ihnen helfen, das Problem zu beheben. Diese Problembehandlung sollte die meisten Probleme in Windows 10 finden und beheben. Sie können es herunterladen, indem Sie hier klicken.

App neu installieren

Manchmal ist eine einfache Neuinstallation der App der beste und einfachste Weg, um das Problem zu beheben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und suchen Sie die App, die Sie nicht öffnen konnten, und deinstallieren Sie sie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „Deinstallieren“ aus dem Dropdown-Menü. Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, gehen Sie zum Windows Store und laden Sie die App erneut herunter.

Store-Cache zurücksetzen

Auf diese Weise setzen Sie den Windows Store zurück, ohne die Kontoeinstellungen zu ändern oder installierte Apps zu löschen. Einfach ausgedrückt, wird dadurch der Cache des Windows Stores gelöscht. Wenn Sie die Store-App nicht öffnen oder Ihre Apps nicht aktualisieren können, dann sollten Sie versuchen, den Store-Cache zurückzusetzen. Um ihn zurückzusetzen, müssen Sie die Eingabeaufforderung öffnen. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in die Suche ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die „Eingabeaufforderung“, wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um sie mit Administratorrechten auszuführen.

Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „wsreset.exe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um diesen Befehl auszuführen. Schließen Sie dann die Eingabeaufforderung und versuchen Sie, den Store zu starten und Ihre Anwendungen zu aktualisieren.

Überprüfen des Status des Anwendungsidentitätsdienstes

Der Anwendungsidentitätsdienst ist ein Microsoft-Dienst, der von AppLocker verwendet wird, um die Identität einer Anwendung festzustellen und zu überprüfen. Dieses Programm muss beim Start ausgeführt werden, damit seine Funktionen genutzt werden können oder das Programm funktioniert. Wenn Sie Probleme mit Anwendungen haben, die sich nicht starten lassen, stellen Sie sicher, dass der Anwendungsidentitätsdienst ausgeführt wird. Dazu müssen Sie das Feld „Ausführen“ öffnen. Geben Sie dazu „Ausführen“ in die Suchfunktion ein und klicken Sie auf das Ergebnis „Ausführen“.

Geben Sie im Feld Ausführen „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“, um es auszuführen.

Es wird ein neues Fenster mit einer Liste von Diensten geöffnet. Suchen Sie „Anwendungsidentität“ und doppelklicken Sie darauf.

Suchen Sie im Fenster „Eigenschaften von Anwendungsidentität“ den Punkt „Dienststatus“ und klicken Sie auf „Starten“, wenn der Dienststatus „Angehalten“ lautet. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderung zu speichern. Schließen Sie das Fenster „Dienste“ und starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wurde.

Manchmal lassen sich Windows-Anwendungen nicht öffnen, wenn der Windows Update-Dienst nicht ausgeführt wird. Sie können den Status auch überprüfen. Suchen Sie in der Liste der Dienste den Dienst „Windows Update“ und überprüfen Sie, ob er den Status „Ausgeführt“ hat.

Wenn nicht, doppelklicken Sie auf den Dienst „Windows Update“ und suchen Sie im Fenster „Eigenschaften von Windows Update“ den „Starttyp“ und stellen Sie ihn auf „Automatisch“ oder „Manuell“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderungen zu speichern. Starten Sie Ihren Computer neu.

Ändern Sie die Eigentümerschaft Ihres Laufwerks

Manchmal lassen sich Anwendungen aufgrund von Eigentümerproblemen nicht öffnen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Eigentümer des Laufwerks C: ändern. Öffnen Sie „Dieser PC“ (bei älteren Windows-Versionen auch „Arbeitsplatz“) und suchen Sie das Laufwerk, auf dem Windows 10 installiert ist. In der Regel ist dies das Laufwerk C:. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Dropdown-Menü.

Gehen Sie im Fenster Eigenschaften des lokalen Datenträgers (C:) auf die Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie dann auf „Erweitert“.

Suchen Sie im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen für den lokalen Datenträger (C:)“ den Eintrag „Eigentümer“ und klicken Sie daneben auf „Ändern“.

Im Fenster „Benutzer oder Gruppe auswählen“ klicken Sie auf „Erweitert…“.

Klicken Sie auf „Jetzt suchen“, eine Liste der Benutzer und Benutzergruppen wird angezeigt. Suchen Sie die Gruppe „Administratoren“, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „OK“.

Klicken Sie dann im Fenster „Benutzer oder Gruppe auswählen“ ebenfalls auf „OK“.

Im Fenster Erweiterte Sicherheitseinstellungen für den lokalen Datenträger (C:) sollte der Eigentümer auf „Administratoren“ geändert werden. Die Gruppe Administratoren sollte zur Liste „Berechtigungseinträge“ hinzugefügt werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Besitzer auf Untercontainern und Objekten ersetzen“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Das Ersetzen des Besitzers wird einige Zeit in Anspruch nehmen.